Erlebnisbericht: Familienabenteuer mit den Krimi-Trails von MyCityHighlight

Du liebst es, Städte zu erkunden, dabei aber nicht einfach nur spazieren zu gehen? Du suchst nach einer Freizeitaktivität, die Bewegung, Spannung und Gruppenspass miteinander verbindet? Dann sind die Krimi-Trails von MyCityHighlight vielleicht genau das Richtige für dich!
Wir haben mit Nadine Schmitt gesprochen, die gemeinsam mit ihrer Familie bereits mehrere dieser Erlebnis-Trails ausprobiert hat. In diesem Interview erzählt sie, was das Konzept so besonders macht, was man unbedingt beachten sollte – und für wen sich das Abenteuer besonders lohnt.
Wie seid ihr auf die Erlebnis-Trails von MyCityHighlight aufmerksam geworden?
Wir wollten damals etwas Spannendes in Zürich unternehmen, mir schwebte dabei eine Art „Schnitzeljagd“ durch die Stadt vor. Dieses Event wollten wir Freunden von uns schenken, da uns viele Erinnerungen und auch unser Kennenlernen mit bestimmten Plätzen der Stadt verbinden. Beim Recherchieren über Google habe ich die Krimi-Trails gefunden.
Was hat euch motiviert, die Krimi-Trails auszuprobieren?
Grundsätzlich habe ich schon seit meiner Kindheit gerne Krimis geschaut, gelesen und selbst gelöst.
Welche Erwartungen hattet ihr als Familie vorab?
Wir waren vor allem auf den Fall gespannt, die Rätsel, die wir dabei lösen müssen bzw. wie das Ganze aufbereitet ist.
Was war euer Lieblingstrail bisher? Warum?
Wir können uns gar nicht entscheiden 😊 Bisher waren wir in Zürich, Winterthur, Wil, Weinfelden und Bremgarten. Jeder Trail war für sich gelungen.
Was macht unser Erlebnis für euch einzigartig im Vergleich zu anderen Freizeitangeboten?
Wir lieben es, einen Spaziergang durch eine Stadt (diejenigen, die wir seit Jahren kennen, wie auch neue zu entdecken gleichermassen) sprich Sightseeing mit einem neuen Anreiz zu kombinieren. Macht einfach mehr Spass und motiviert ausserdem unseren Sohn, zu laufen 😁
Welches Detail gefällt euch besonders gut?
Wir haben bisher in jeder Stadt viele neue schöne Orte entdecken dürfen, oder zumindest diese mit andern Augen betrachtet.
"Mit einem Trail die Stadt zu entdecken macht einfach mehr Spass und motiviert ausserdem unseren Sohn, zu laufen!"
Nadine Schmitt
Was sollte künftige Trail-Entdecker unbedingt einpacken oder beachten?
Was wir wirklich gelernt haben: Auch 3 nicht vollständig geladene Handys können zu wenig sein. Entweder vollständig aufladen, Powerbank mitnehmen oder, unser neuster Hack – einfach anstatt das Navi zu nehmen die Karte selbst zu lesen. Braucht halt etwas Übung.
An wen würdet ihr unser Angebot weiterempfehlen – und warum?
An Paare, Familien, Freunde.. .Wir hatten jede Konstellation schon einmal. Zudem könnten wir uns dies auch sehr gut als Teamevent vorstellen. Die Arbeit in der Gruppe verbindet und bringt vor allem Spass.
Wie würdet ihr die Krimi-Trails in einem Satz zusammenfassen?
Spannende Sightseeing-Touren mit zusätzlichem Anreiz – schöne Locations, Bewegung, Spass als Gruppe und ganz nebenbei löst man noch einen Kriminalfall.
Welchen Wunsch oder welche Idee hättet ihr für einen künftigen Trail?
Schon oft haben wir uns gedacht, dass es toll wäre, neben den Rätseln, die mehr mit dem Kennenlernen der Stadt zu tun haben, auch Aufgaben zu bekommen, die mit dem Kriminalfall an sich zu tun haben. Sprich die Rätsel dürften auch etwas schwieriger und fallbezogener sein.
Ob als Familie, mit Freunden oder sogar als Teamevent – die Krimi-Trails von MyCityHighlight bieten ein abwechslungsreiches Freizeiterlebnis, das Rätselspass und Stadterkundung ideal kombiniert. Für alle, die Städte mit neuen Augen sehen und dabei gemeinsam ein kleines Abenteuer erleben möchten, ist dieses Angebot eine klare Empfehlung. Und wer weiss – vielleicht entdeckst du bei deinem nächsten Trail nicht nur unbekannte Ecken, sondern auch deinen inneren Sherlock Holmes!
♥️♥️♥️